Termine – Fortbildungsreihe – Workshops

Systemische Praxis – Fortbildungsreihen

Im Kalenderjahr 2023 werden unterschiedliche Fortbildungsreihen angeboten. Einen Flyer aus dem Kalenderjahr 2021 mit den geplanten Inhalten finden Sie zu Ihrer Orientierung  im Downloadbereich. Termine für das Kalenderjahr 2023 werden im Herbst 2022 veröffentlicht. Voranfragen sind bereits jetzt möglich.

Alle Fortbildungsreihen finden in Nürnberg statt: Coaching- und Seminarraum, Gudrunstraße 19 (Nähe U-Bahn-Haltestelle Maffeiplatz).

Voranmeldungen sind ab sofort über das Kontaktformular möglich. Die Teilnahme ist jeweils nur an den gesamten Fortbildungsreihen möglich.

Arbeiten in Stress-und traumasensiblen Kontexten

Start: Frühjahr 2023
Termine in 2023: werden im Herbst 2022 bekanntgegeben
Insgesamt 5 Termine  a‘ 5 Stunden.

Neben Fragen zu systemischen Haltungen und Interventionen im Umgang mit Aggression, Stress, Scham und anderen Tabuthemen vermitteln wir Grundlagen für den Umgang in spannungsgeladenen Situationen. Über das Basiswissen zu eskalierenden Verläufen hinaus wird besonders Wert darauf gelegt die eigene Handlungsfähigkeit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Es werden konkrete Schritte für die eigene Prä_Paration vermittelt. Darüber hinaus ist der Kontext der Begegnung ein wesentlicher Baustein der Betrachtungsebenen. Insbesondere werden wir auf die Fragestellungen eingehen die sich durch die Beschreibung DESNOS (Disorder of extreme Stress not otherwise specificated) ergeben. Darüber hinaus dienen Sicherheitskonzepte und Bausteine der Sicherheitskultur der Zufriedenheit der professionellen Akteure.

Durchführung in Kooperation mit Georg Endres

Ein Informationsflyer (pdf-Format) (Zur Orientierung der Flyer des Kalenderjahres 2021) mit weiteren Details speziell zu diesem Thema steht für Sie zum Download bereit.

Wertschätzung, Anerkennung & Lob – Motoren für positive Entwicklungen

Start: Kalenderjahr 2023

Termine in 2023: Termine werden im Herbst 2022 bekanntgegeben (voraussichtlich 3 Einheiten a‘ 3 Stunden). Voranfragen sind bereits jetzt möglich.

Wertschätzung, Anerkennung und Lob: In vielen Leitbildern tauchen diese Wort ganz selbstverständlich auf.

Wir gehen mit Ihnen u. a. folgenden Fragen nach: Was ist der kleine aber entscheidende Unterschied zwischen diesen ‚Vokabeln‘? Wie kann ein bewußter Umgang in der täglichen Beziehungsgestaltung erreicht werden? Welche positive Wirkungsweisen werden erwartet und welche Stolpersteine gibt es im Alltag?

Durchführung in Kooperation mit Georg Endres

„Mini-Ini’s“ – Kleine systemische Initiativen für Beratungspraxis und Berufsalltag

Start: Kalenderjahr 2023 –  jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Termine in 2023: Termine für das Kalenderjahr 2023 werden im Herbst 2022 bekannt gegeben (5 Termine a‘ 3 Stunden). Voranfragen sind bereits jetzt möglich.

Kleine Initiativen und ein bewussten, verändertes Herangehen an Gesprächssituationen im Beratungsalltag können viel bewegen. Wir vermitteln Ihnen Einsatzmöglichkeiten der ‚Mini-Initativen‘ und deren Wirkungen in den unterschiedlichen Phasen der Begleitung von Menschen.

Durchführung in Kooperation mit Diana Zimmermann.

Praxiswerkstatt Führung – Seminare für Führungskräfte 2023

  • Update Führung – Wo geht die Reise hin?
  • Home-Office: Ausnahme oder Arbeitsrealität?
  • Führung entlang der Mitarbeiter-Reise im Unternehmen …

Informationen zu diesem Kooperationsangebot mit Coaching-Bergmann finden Sie hier. (Flyer aus dem Kalenderjahr 2021 zu Ihrer Orientierung)

Bei Interesse an In-House-Fortbildungen zu den angegebenen Themenbereichen können Sie uns gerne ansprechen.

 

Anmeldungen und Nachfragen können Sie über das Kontaktformular vornehmen.

Hier finden Sie Vertragliches.

 

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben