Fortbildung – Fachlich Weiterkommen

Praxisnahe Vermittlung für den Alltag

In Fortbildungen werden aktuelle fachbezogene Themen praxisnah mit vielfältigen Hintergrundinformationen vermittelt.

Informationsblöcke werden  durch Transferphasen in den Alltag ergänzt.
Lebendige und moderne Lernformen motivieren die Fortbildungsteilnehmer.

Bereits beim Erwerb wird die Umsetzung des neuen Wissens für den speziellen Arbeitsplatz vorgenommen.

Formen von Fortbildungen:

  • Einmalige Fortbildung
  • Fortlaufende Fortbildungen mit Transferphasen in den Arbeitsalltag
  • Eingebettete Fortbildungen – z. B. Schulung am Arbeitsplatz

Den Lernkreislauf nutzen

In Gruppen zusammen kommen

Miteinander arbeiten

 

Interessante Formate – Eigene Fortbildungsreihen – Workshops

Seit dem Kalenderjahr 2018 werden eigene Fortbildungsreihen und Workshops angeboten. Das spezielle Format der eingebetteten Fortbildung und die Themenstellungen ermöglichen eine zeitnahe und wirksame Integration in die eigenen Arbeitsabläufe.

Ort: Nürnberg –  Anfragen für 2023 ab sofort möglich


Arbeiten in Stress-und traumasensiblen Kontexten

Systemische Haltungen und Interventionen im Umgang mit Aggression, Stress, Scham und anderen Tabuthemen
– Start 1. Quartal 2023 – 5 Termine in 2023

Wertschätzung, Anerkennung & Lob – Motoren für positive Entwicklungen

Wertschätzung, Anerkennung & Lob helfen einerseits Glücksmomente zu entwicklen. Andererseits können sie zu Stolpersteinen im Zusammenleben bzw. im Arbeitsalltag werden. Erfahren Sie mehr in der angebotenen Fortbildungsreihe (Flyer Kalenderjahr 2021 zu Ihrer Orientierung).

„Mini-Ini’s“ – Kleine systemische Initiativen für Beratungspraxis und Berufsalltag

Kleine Initiativen und ein bewusstes, anderes Herangehen an Gesprächssituationen im Beratungs- und Berufsalltag können viel bewegen. Erfahren Sie mehr über diese systemischen und sympathischen Gesprächsinterventionen und wenden Sie diese gleich in der Praxis an.

Praxiswerkstatt Führung – Seminare für Führungskräfte (Flyer Kalenderjahr 2021 zu Ihrer Orientierung)

In Kooperation mit Coaching-Bergmann ,Sabine Bergmann, können folgende Seminare In-House angeboten werden:

  • Up-Date Führung – Wo geht die Reise hin? (Start: Individuelle Vereinbarung)
  • Home Office – Ausnahme oder neue Arbeitsrealität? (Start: Individuelle Vereinbarung)
  • Führung entlang der ‚Mitarbeiterreise‘ im Unternehmen (Start: Individuelle Vereinbarung)

Bitte Kontaktformular nutzen
Informationen finden Sie  hier.
Vertragliche Details finden Sie hier.

Dynamiken besprechbar machen …

Themen herausarbeiten …

 

Fortbildung – in Ihrem Haus …

Auswahl an Themen – ich komme gerne zu Ihnen:

  • Entspannt arbeiten – Umgang mit Stressformen
  • Gelassen führen – Neue Ansätze für Führungskräfte
  • Systemische Kommunikation, z. B. erfolgreich Verhandlungen führen
  • Unternehmensentwicklung, z. B. Einführung von systemischem Projektmanagement
  • Zeitmanagement: Individuelle Ebene – Team- Arbeitsgruppenebene
  • Konflikte am Arbeitsplatz, z. B. Mobbing vermeiden – konstruktive Konfliktlösungen entwickeln
  • Einführung von neuen Arbeitsweisen, z. B. Mitarbeitergespräche
  • Bewältigung von komplexen Situationen, z. B. Umgang mit extremen Gesprächssituationen
  • Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Aggressionen:
    Insbesondere für stationäre und ambulante Bereiche, z. B. Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kliniken und
  • psychiatrische Versorgungssysteme
  • Sicherheitskultur und Schutzkonzepte in Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Eigene Ressourcen suchen …

Mit Lernerfahrungen vergleichen …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben